SCHAU NICHT WEG
G
egen Gewalt unter Kindern und Jugendlichen



I
n Wuppertal-Cronenberg hat sich aus aktuellen Vorkommnissen eine Interessengemeinschaft gebildet.

Die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen ist immer wieder Thema in den Schulen, den Medien oder in der politischen Auseinandersetzung, aktuell aber auch in Cronenberg-Mitte.
Die Ausübung von Gewalt erfolgt in unterschiedlicher Intensität und in verschiedenen Formen. Sie beginnt mit aggressiver Anmache und endet mit schwerer Körperverletzung.
Dies geschah tagsüber bei regem Publikumsverkehr in der Ortsmitte Cronenbergs. Keiner der Umstehenden "schaute hin". In den Schulbussen sind solche Übergriffe an der Tagesordnung, ohne dass den Jugendlichen Hilfe angeboten wird.


Wir fordern mit dieser Initiative Betroffene oder Beobachter solcher Situationen auf, sich an das

Jugendhaus Cronenberg
Dirk Kanschat
Händelerstr. 40
42349 Wuppertal
Fax: (0202) 47 57 80
Handy: 0175 - 896 83 26 (Paola Marten)

schriftlich oder telefonisch zu melden. (Anonymität wird auf Wunsch zugesichert.)


Unser Ziel ist, das Ausmaß dieser Vorkommnisse zu erfahren, um die Bevölkerung zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit bei zukünftigen Vorfällen zu wecken. Erst dann dürfen sich die Kinder auf den Schutz der Öffentlichkeit verlassen.

Für die Zukunft planen wir Seminare für Erwachsene, um Übergriffe zu erkennen und geeignete Methoden zum "Einmischen" vorzustellen. Seminare für Jugendliche sollen Anti-Aggressions-Training und Deeskalations-Programme beinhalten.

Zu diesem Zweck und für weitere Aktionen bitten wir um Spenden an das Konto der

Interessengemeinschaft Schau nicht weg e.V.
Konto-Nr. 605 014 011
Credit- und Volksbank eG Wuppertal
BLZ 330 600 98




Zu Aktionen und Hintergrundinformationen

Zu Adressen und Ansprechpartnern

Zur Seite in italienisch und türkisch

Zur Seite in griechisch